Delirium (lateinisch) bedeutet so viel wie irr-sein, und tremens bedeutet zittern.
Anzeige:
Vom Delirium tremens spricht man bei einer ernsten, prinzipiell lebensgefährlichen Komplikation im Rahmen eines Alkoholentzugs nach bereits länger bestehender Alkoholabhängigkeit.
Das Delirium tremens ist im Allgemeinen durch Symptome wie Händezittern, Bewegungsstörungen, optische Halluzinationen und meist lebensbedrohliches Kreislaufversagen gekennzeichnet. Die Dauer ist sehr unterschiedlich und außerdem abhängig vom Schweregrad der Erkrankung.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.