Unter einer Desensibilisierung versteht man im Allgemeinen das Unempfindlichmachen eines Patienten.
Anzeige:
Das kommt vor allem bei Allergien zum Einsatz: Ist es beispielsweise durch die entsprechenden Hauttests gelungen, jene Substanz herauszufinden, welche die allergische Reaktion auslöst, kann man durch das Einspritzen kleinster Mengen des Allergens den Betroffenen wieder an den allergieauslösenden Stoff gewöhnen. Das Immunsystem des Allergikers reagiert dann nicht mehr so stark oder sogar überhaupt nicht mehr darauf. Das bedeutet jedoch nicht, dass die allergische Veranlagung selbst beseitigt wurde, sondern lediglich die Überempfindlichkeit gelindert werden konnte. Eine Desensibilisierung dauert meist mehrere Jahre.
Cannabidiol (CBD) hat aufgrund seines potenziellen therapeutischen Nutzens als Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und inzwischen auch für Tiere an Aufmerksamkeit gewonnen.
Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.