Hierbei handelt es sich um eine ansteckende Infektionskrankheit, welche durch den Diphtherie-Bazillus (Corynebacterium diphteriae) hervorgerufen wird und durch Tröpfchenübertragung, also ansprechen oder auch Anhusten, erfolgt. Sie führt zu Fieber und Halsentzündung, kann aber auch den Kehlkopf befallen.
Anzeige:
Durch Giftstoffe des Bazillus kann es zur Schädigung von Nerven, Organen und sogar des Herzmuskels kommen. Die Behandlung erfolgt durch das Spritzen eines Heilserums.
Glücklicherweise ist die Diphtherie, dank der Schutzimpfung der Säuglinge, nur noch eine selten auftretende Erkrankung.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.