Der so genannte Dupuytren ist eine krankhafte Veränderung an der Handinnenfläche, bei der entweder ein- oder auch beidseitig das Bindegewebe rund um die Fingersehnen wächst. Als Folge können die Finger nicht mehr frei gestreckt werden, da durch die Wucherungen die Bewegungsabläufe eingeschränkt werden.
Anzeige:
Meist tritt diese Krankheit nach dem 50. Lebensjahr auf, wobei Männer deutlich häufiger als Frauen betroffen sind. Die Ursache dieser Erkrankung ist noch nicht zweifelsfrei geklärt. Die Behandlung erfolgt durch eine frühzeitige Operation durch einen erfahrenen Handchirurgen.
Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.