Kurzfassung für endogene (= innere) Cannabinoide. Endocannabinoide sind körpereigene Botenstoffe, die im Gehirn und Rückenmark bei länger andauernden Schmerzen gebildet werden. Sie ähneln den Wirkstoffen des Hanfs, den Cannabinoiden, und binden an denselben Rezeptoren.
Anzeige:
Das erste Cannabinoid, das entdeckt wurde, heißt Anandamid.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.