Kurzfassung für endogene (= innere) Cannabinoide. Endocannabinoide sind körpereigene Botenstoffe, die im Gehirn und Rückenmark bei länger andauernden Schmerzen gebildet werden. Sie ähneln den Wirkstoffen des Hanfs, den Cannabinoiden, und binden an denselben Rezeptoren.
Anzeige:
Das erste Cannabinoid, das entdeckt wurde, heißt Anandamid.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.