Kurzfassung für endogene (= innere) Cannabinoide. Endocannabinoide sind körpereigene Botenstoffe, die im Gehirn und Rückenmark bei länger andauernden Schmerzen gebildet werden. Sie ähneln den Wirkstoffen des Hanfs, den Cannabinoiden, und binden an denselben Rezeptoren.
Anzeige:
Das erste Cannabinoid, das entdeckt wurde, heißt Anandamid.
Wasserbetten sind der ultimative Luxus, denn statt mit simplem Stoff und Federkernen ist die Matratze jetzt mit Wasser gefüllt. Das führt zu einem einmaligen Schlaferlebnis.
Omega-3-Fettsäuren sind von essenzieller Bedeutung im Stoffwechsel der Menschen. Sie halten beispielsweise die Zellhüllen im menschlichen Körper elastisch.