Durch einen Zeckenbiss kann es zur Übertragung von zwei Krankheiten kommen: zum einem zur Übertragung von Borellien-Bakterien und zum anderen zur Infektion mit dem Virus FSME.
Dabei steht die Abkürzung FSME für den Begriff Frühsommer-Meningo-Enzephalitis. Es handelt sich hier um eine schwere entzündliche Erkrankung des Gehirns und der Hirnhäute.
Anzeige:
Vor der FSME schützt man sich am besten durch eine Impfung. In diesem Fall handelt es sich um eine Passivimpfung mit den entsprechenden Antikörpern. Sollte es bereits zu einer FSME-Erkrankung gekommen sein, muss die Behandlung schnell einsetzen, da sonst Spätfolgen drohen.