Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Farbenblindheit


Normalerweise ist es für uns kein Problem verschiedene Farben zu sehen und auch als solche zu erkennen. Zu verdanken haben wir das den so genannten „Zapfen“.
Das sind bestimmte Sinneszellen, welche sich in unserer Netzhaut befinden und deren Aufgabe es ist, Farben zu unterscheiden. So werden beispielsweise Lichtstrahlen von einer Wellenlänge von etwa 760 nm als rot, Lichtstrahlen von etwa 380 nm als die Farbe blau wahrgenommen.

Anzeige:
Durch die Mischung der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau erhält unser Gehirn ein breit gefächertes Farbspektrum. Farbenblindheit ist gewöhnlich erblich und somit angeboren.

Am häufigsten sind von dieser Farbsinnstörung Männer und die Farbe Grün betroffen. Der Arzt kann dies leicht mit Hilfe einer Farbtafel feststellen. Wenn die Farbsinnstörung angeboren ist, gibt es für sie keine Behandlung. Sollte eine Erkrankung die Ursache sein, ist es möglich, die Störung mitunter durch getönte Sehhilfen und Augentropfen zu behandeln.


Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader