Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Farbenblindheit


Normalerweise ist es für uns kein Problem verschiedene Farben zu sehen und auch als solche zu erkennen. Zu verdanken haben wir das den so genannten „Zapfen“.
Das sind bestimmte Sinneszellen, welche sich in unserer Netzhaut befinden und deren Aufgabe es ist, Farben zu unterscheiden. So werden beispielsweise Lichtstrahlen von einer Wellenlänge von etwa 760 nm als rot, Lichtstrahlen von etwa 380 nm als die Farbe blau wahrgenommen.

Anzeige:
Durch die Mischung der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau erhält unser Gehirn ein breit gefächertes Farbspektrum. Farbenblindheit ist gewöhnlich erblich und somit angeboren.

Am häufigsten sind von dieser Farbsinnstörung Männer und die Farbe Grün betroffen. Der Arzt kann dies leicht mit Hilfe einer Farbtafel feststellen. Wenn die Farbsinnstörung angeboren ist, gibt es für sie keine Behandlung. Sollte eine Erkrankung die Ursache sein, ist es möglich, die Störung mitunter durch getönte Sehhilfen und Augentropfen zu behandeln.


Aktuelle Meldungen

pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader