Glossar
Fasten
Fasten wird fälschlicherweise oft als Mittel zur Gewichtsabnahme eingesetzt. Im ursprünglichen Sinne dient es aber zur "Entschlackung" des Körpers und kann auch therapeutisch z. B. bei chronischen Darmerkrankungen angewendet werden.
Anzeige:
Nachdem der Magen-Darm-Trakt durch die Einnahme von Bittersalzen und eine Darmspülung entleert und gereinigt worden ist, werden anschließend über einen gewissen Zeitraum hinweg nur flüssige Nahrungsmittel eingenommen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Diätformen werden hier weder Kalorien gezählt noch müssen bestimmte Nahrungsmittel besorgt werden. Dennoch kann das Fasten falsch durchgeführt den Organismus, besonders das Herz-Kreislauf-System, belasten.
Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Hausarzt, bevor Sie sich zu einer Fastenkur entscheiden. Er sollte durch einige Untersuchungen sicher stellen, dass Sie körperlich einer Fastenkur gewachsen sind. Das gilt vor allem für Menschen, bei denen eine Grunderkrankung besteht.