Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Feigwarzen


Die Feigwarze, lateinischer Begriff „das spitze Kondylom“, ist eine gutartige, warzenhafte Hautwucherung, die in der Regel durch Schmierinfektionen übertragen werden. Am häufigsten tritt sie an den Geschlechtsteilen und in der Aftergegend auf.

Anzeige:
Normalerweise beginnen sie als hirsekorngroße, fleischfarbene Gebilde, die aber im Laufe der Zeit eine beträchtliche Größe erreichen können. Vor allem bei Frauen in der Schwangerschaft können sie handgroß werden. Ihre Oberfläche ist gewöhnlich zerklüftet und erinnert an einen Blumenkohl. Meist sind sie auch noch mit einer übel riechenden Flüssigkeit bedeckt.

Der Arzt kann die Feigwarzen nach einer Vereisung oder örtlichen Betäubung mit einem „scharfen Löffel“ abkratzen. Feigwarzen können im Zusammenhang mit anderen sexuell übertragbaren Krankheiten auftreten (beispielsweise Tripper) und auch in Verbindung mit Hautkrebs stehen. Es ist deshalb eine gründliche Untersuchung erforderlich.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader