Das Fleckfieber ist eine schwere bakterielle Infektionskrankheit, die gewöhnlich von Läusen übertragen wird und unbehandelt zum Tod führen kann. Besonders bis zum Zweiten Weltkrieg hat das Fleckfieber viele Todesopfer gefordert.
Anzeige:
Die klassischen Symptome sind starke Kopf- und Gliederschmerzen, sowie Fieber und ein fleckiger Hautausschlag. Besonders gefährlich wird es, wenn es im Zusammenhang der Erkrankung zur Schädigung des Gehirns und des Herzmuskels kommt.
Heutzutage kommt es durch moderne Hygienestandards nur noch selten zu dieser Erkrankung, die aber, falls sie doch noch auftreten sollte, durch ein Antibiotikum leicht zu behandeln ist.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.