Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Frühjahrsmüdigkeit


Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Frühjahrsmüdigkeit um eine Abgeschlagenheit, die viele Menschen zu Beginn des Frühjahrs befällt. Allerdings sind die Ursachen der Massenschlappheit noch nicht geklärt.

Ein Ansatz ist die These, dass die steigenden Temperaturen die Gefäße weiten und somit der Blutdruck absingt. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die hormonelle Umstellung im Körper müde macht. Bei vielen Menschen sind aber auch die Vitamin- und Vitalstoffreserven aufgebraucht, da sie über den Winter hinweg nicht genügend Obst gegessen haben.

Anzeige:
Der Frühjahrsmüdigkeit muss man sich aber nicht kampflos ergeben. Achten Sie auf reichlich frisches Obst und Gemüse, führen Sie Ihrem Körper genügend Flüssigkeit zu und bewegen Sie sich regelmäßig an der frischen Luft.

Bei Beschwerden, die an eine Frühjahrsmüdigkeit erinnern, wird oft gerade bei älteren Menschen nicht an die Mangelernährung gedacht. Die Gabe von Trinknahrung über einige Wochen wirkt hier wahre Wunder.

Auch muss an die Schilddrüse gedacht werden: Manchmal fehlt ihr einfach Jod oder es liegt eine Unterfunktion vor mit gerade noch normalen Blutwerten. Hier hilft dann die Gabe eines niedrig dosierten Schilddrüsenhormons.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader