Kurzbezeichnung für Buckminsterfulleren. Dies ist ein kugelartiges oder eiförmiges Kohlenstoffmolekül, das ausschließlich aus Fünf- und Sechsecken besteht. Größe: etwa 1 nm. Das besondere: In einem Fulleren sind nur Kohlenstoffatome miteinander verbunden.
Anzeige:
Bekannt ist das C60-Fullere aus 60 Kohlenstoffatomen. Es ist in 12 Fünfecken und 20 Sechsecken angeordnet und hat die Form eines Fußballs.
Für die Entdeckung, dass die Natur von selbst Fullerene bildet, bekamen Kroto, Smalley und Curl 1996 den Chemie-Nobelpreis. Buckminster Fuller war übrigens ein amerikanischer Architekt, berühmt für seine Stahlkonstruktionen aus Fünf- und Sechsecken.
Während viele Menschen auf Handarbeit bei der Zahnreinigung schwören, lassen sich andere gerne von der Nützlichkeit elektrischer Zahnbürsten überzeugen.
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben." – das wusste schon Wilhelm Busch. Dass Wein gesund sein kann, haben schon zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt.