Eine veraltete und abwertende Bezeichnung für eine Frau, die keine sexuelle Erregung verspürt und/oder nicht zum Orgasmus kommt. Eine solche Reaktion wurde früher als Gefühlskälte ausgelegt. Heute werden sexuelle Störungen der Frau präziser als Orgasmusstörungen oder als reduzierte Lust beschrieben, für die es medizinische oder psychische Ursachen gibt.
Wasserbetten sind der ultimative Luxus, denn statt mit simplem Stoff und Federkernen ist die Matratze jetzt mit Wasser gefüllt. Das führt zu einem einmaligen Schlaferlebnis.
Omega-3-Fettsäuren sind von essenzieller Bedeutung im Stoffwechsel der Menschen. Sie halten beispielsweise die Zellhüllen im menschlichen Körper elastisch.