Auch Fermentation genannt. Der Abbau von Zucker (Glukose), der unter Luftausschluss von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze oder Schimmelpilze) durchgeführt wird. Neben Hefen können auch verschiedene Bakterien zuckerhaltige Substrate wie Getreide, Kartoffeln oder Zuckerrüben vergären. Bei der Gärung kann Alkohol, Essig oder Milchsäure entstehen.