Eine Entzündung der Gallenblase wird meist durch Gallensteine verursacht, da es durch die vorhandenen Fremdkörper leicht zu einer Ansiedlung von Bakterien kommen kann. Diese Bakterien gelangen über den Darm und Gallengang in die Gallenblase, wo sie sich an den Steinen festsetzen können.
Anzeige:
Aber nicht immer müssen Gallensteine die Ursache sein, es kann ab und an auch ohne sie zu einer Entzündung kommen. Typische Beschwerden sind Schmerzen im rechten Oberbauch und Fieber. In manchen Fällen lässt sich eine Vergrößerung der Gallenblase auch ertasten.
Eine leichte Gelbfärbung der Haut und Appetitlosigkeit können ebenso auftreten. Der Arzt kann die Diagnose in der Regel durch das Abtasten des Bauches, durch die Laboruntersuchung des Blutes und Ultraschallaufnahmen stellen. Sollten Gallensteine die Ursache der Entzündung sein, ist eine Operation notwendig; die weitere Behandlung erfolgt durch die Gabe eines Antibiotikums.
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.
Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.
Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.