In der Regel verschließt bei einer Gallenkolik ein Stein den Gallengang. Die Anstrengungen der Muskulatur, den Stein fort zu bewegen, führen dabei zu den krampfhaften Schmerzen im rechten Mittel- oder Oberbauch, welche in den Rücken und auch in die Schulter ausstrahlen können.
Anzeige:
Der Arzt kann den Verschluss des Gallenganges anhand von Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen nachweisen. Zusätzlich zeigen Ultraschalluntersuchungen genau, wo sich das Hindernis befindet. In seltenen Fällen kann eine Steinauflösung durch Medikamente erreicht werden. Des Öfteren gelingt eine Zertrümmerung mit Ultraschallwellen. In den meisten Fällen, ist allerdings eine Operation notwendig.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.