In der Regel verschließt bei einer Gallenkolik ein Stein den Gallengang. Die Anstrengungen der Muskulatur, den Stein fort zu bewegen, führen dabei zu den krampfhaften Schmerzen im rechten Mittel- oder Oberbauch, welche in den Rücken und auch in die Schulter ausstrahlen können.
Anzeige:
Der Arzt kann den Verschluss des Gallenganges anhand von Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen nachweisen. Zusätzlich zeigen Ultraschalluntersuchungen genau, wo sich das Hindernis befindet. In seltenen Fällen kann eine Steinauflösung durch Medikamente erreicht werden. Des Öfteren gelingt eine Zertrümmerung mit Ultraschallwellen. In den meisten Fällen, ist allerdings eine Operation notwendig.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.