Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Gastritis


Eine Gastritis oder Magenschleimhautentzündung kann entweder in chronischer oder akuter Form auftreten. Eine chronische Magenschleimhautentzündung ist in der Regel durch immer wiederkehrende Schmerzen im rechten Oberbauch gekennzeichnet und kann durch eine feingewebliche Untersuchung der Magenschleimhaut nachgewiesen werden.

Anzeige:
Bei der chronischen Gastritis müssen die Werte der Magensäure nicht erhöht sein, sie können in manchen Fällen sogar unter dem Normalwert liegen. Die akute Form jedoch ist gewöhnlich durch ein Zuviel an Magensäure gekennzeichnet.

Die Ursachen einer Gastritis können ganz unterschiedlicher Natur sein. Typische Auslöser sind Stress, Alkohol, Nikotin, bestimmte Medikamente sowie bakterielle Infektionen des Magen-Darm-Traktes. Es kann aber auch im Zusammenhang mit anderen Grunderkrankungen zu einer Magenschleimhautentzündung kommen; beispielsweise zu einer so genannten „Stauungsgastritis“ bei chronischer Herzschwäche.

Zu den klassischen Symptomen gehören Druckgefühl in der Magengegend, Übelkeit, manchmal auch das Erbrechen von Blut. Durch säurehemmende, neutralisierende Medikamente klingen die Beschwerden meist bereits binnen weniger Tage ab. Ist dies nicht der Fall, so sollte eine Magenspiegelung vorgenommen werden, um Geschwüre oder Magenkrebs auszuschließen. Bei bestimmten magenschädlichen Bakterien (Helicobacter pylori) ist die Gabe von Antibiotika meist notwendig.

 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader