Eine (Blut-)Gefäßblutung kann beispielsweise dann eintreten, wenn ein Zerstörungsprozess von benachbartem Gewebe durch geschwürige, eitrige oder mechanische Krankheitsvorgänge stattfindet. Dies kommt etwa bei der Abnutzung der Knochen-Knorpel-Substanz eines Gelenks im Zusammenhang mit einer Arthrose vor. Diese Zerstörung kann eine Gefäßblutung zu Folge haben, wie es auch bei Lungentuberkulose, Geschwülsten und Magengeschwüren oft der Fall ist.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.