Eine Gegenanzeige, oder lateinisch „Kontraindikation“, beschreibt den Umstand, dass ein Medikament nicht eingesetzt werden darf. Die Gründe hierfür können ganz unterschiedlich sein.
Anzeige:
Aspirin kann als Nebenwirkung beispielsweise Magenbeschwerden mit sich bringen und sollte daher nicht bei Patienten angewandt werden, welche schon einmal Magengeschwüre hatten.
Schwangere wiederum dürfen zahlreiche Medikamente nicht einnehmen, weil das zur Schädigung des Kindes und auch der Mutter führen kann. Bestimmte Betablocker gegen Bluthochdruck dürfen Asthmatiker nicht einnehmen.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.