Geschlechtsorgane. Die Gesamtheit der zum Geschlechtsverkehr und zur Arterhaltung bis zur Geburt wichtigen männlichen und weiblichen Organe. Die inneren Genitale der Frau sind Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter und Scheide. Die äußeren weiblichen Genitale sind Schamhügel, Schamspalte, Kitzler, Schamlippen, Scheidenvorhof und einige Drüsen. Die inneren männlichen Genitale sind Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Prostata, andere Drüsen und die Harnsamenröhre. Die äußeren männlichen Genitale sind der Hodensack und der Penis.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.