Ein Geschwür ist ein Haut- beziehungsweise Schleimhautdefekt, welcher bis in tiefere Gewebsschichten eindringen kann. Besonders häufig kommen Geschwüre in der Schleimhaut des Magens und des Zwölffingerdarmes vor.
Anzeige:
Auslöser für Geschwüre können dauerhafte Reize oder Schädigungen sein, allgemeine Infektionen, aber auch Störungen des Blutkreislaufes. Die Behandlung richtet sich immer nach der Ursache und kann daher beispielsweise aus durchblutungsfördernden Maßnahmen, der Gabe eines Antibiotikums, Reinigung der Wunde etc. bestehen.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.