Ein Geschwür ist ein Haut- beziehungsweise Schleimhautdefekt, welcher bis in tiefere Gewebsschichten eindringen kann. Besonders häufig kommen Geschwüre in der Schleimhaut des Magens und des Zwölffingerdarmes vor.
Anzeige:
Auslöser für Geschwüre können dauerhafte Reize oder Schädigungen sein, allgemeine Infektionen, aber auch Störungen des Blutkreislaufes. Die Behandlung richtet sich immer nach der Ursache und kann daher beispielsweise aus durchblutungsfördernden Maßnahmen, der Gabe eines Antibiotikums, Reinigung der Wunde etc. bestehen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.