Ein Geschwür ist ein Haut- beziehungsweise Schleimhautdefekt, welcher bis in tiefere Gewebsschichten eindringen kann. Besonders häufig kommen Geschwüre in der Schleimhaut des Magens und des Zwölffingerdarmes vor.
Anzeige:
Auslöser für Geschwüre können dauerhafte Reize oder Schädigungen sein, allgemeine Infektionen, aber auch Störungen des Blutkreislaufes. Die Behandlung richtet sich immer nach der Ursache und kann daher beispielsweise aus durchblutungsfördernden Maßnahmen, der Gabe eines Antibiotikums, Reinigung der Wunde etc. bestehen.
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben." – das wusste schon Wilhelm Busch. Dass Wein gesund sein kann, haben schon zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt.