Unsere Gesichtsmuskulatur wird vom siebten Gehirnnerv versorgt. Wird dessen Funktionsfähigkeit gestört, kann das zu Lähmungserscheinungen im Gesicht führen, also beispielsweise zu herabhängenden Mundwinkeln oder durch die Unfähigkeit, die Augenlider ganz zu schließen.
Anzeige:
In den meisten Fällen ist die Ursache eine Entzündung des betreffenden Gesichtsnervs, Grund kann aber auch eine Störung in der zentralen Steuerung im Gehirn sein. Die Heilung wird meist durch die medikamentöse Gabe von Kortison aber auch durch Anwendungen aus der physikalischen Therapie (etwa Wärmeanwendungen) erreicht.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.