Beim so genannten Grützbeutel oder auch Atherom handelt es sich um eine erbs- bis hühnereigroße Geschwulst im Unterhautgewebe. Atherome gehören zur Gruppe der Zysten und treten fast immer am Kopf auf. Zysten entstehen gewöhnlich dann, wenn Ausführungsgänge verstopft sind. Atherome sind mit einer fettigen, gelblichweißen Masse gefüllt.
Anzeige:
Die Behandlung besteht darin, das Atherom durch einen kleinen chirurgischen Eingriff zu entfernen. Wichtig ist hierbei, dass alle Teile der Kapsel entfernt werden, sonst ist das Risiko sehr groß, dass sich der Grützbeutel neu bildet.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.