Der Hämatokrit des Blutes gibt Auskunft über den Anteil der geformten Bestandteile im Blut. Dieser Wert beschreibt also die Zähigkeit des Blutes.
Anzeige:
Normalerweise ist unser Blut etwa vier Mal dickflüssiger als Wasser. Wenn das Blut zu zäh ist – meist bedingt durch Flüssigkeitsmangel - steigt der Strömungswiderstand in den Zellen, was zu einer Mehrbelastung des Herzens und einer schlechteren Durchblutung der Organe führt. Den Hämatokritwert kann man durch eine Blutprobe feststellen.
Der Körper ist ein ganzheitliches Konstrukt, das nicht nur als Summe seiner Einzelteile verstanden werden sollte. So steht sich das heutige Gesundheitssystem, in dem es für jeden Fachbereich eigene niedergelassene Ärzte gibt, vielfach selbst im Weg.
Wenn Sie an Diabetes leiden und der Arzt eine Insulintherapie zur Einnahme von Insulin empfiehlt, sind Sie vielleicht besorgt über die Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben.
Ganz ehrlich! Hand aufs Herz! Abnehmen ist alles andere als einfach. Auch wenn es immer wieder heißt, die besten Abnehmtipps bzw. so purzeln Ihre Pfunde.