Der Begriff Hämatom ist Ihnen sicherlich eher unter dem Wort Bluterguss geläufig.
Anzeige:
Von einem Hämatom spricht man dann, wenn Blut entweder in das Bindegewebe, in die Muskeln oder Gelenke ausgetreten ist. Gewöhnlich gesellt sich eine schmerzhafte Schwellung hinzu. Die Haut ist in der Regel über dem Bluterguss rötlich und gespannt, verfärbt sich innerhalb der nächsten Zeit dann aber bläulich und wird in den nächsten Tagen, wegen des Abbaus des Blutfarbstoffs grünlich oder gelblich.
Ein Bluterguss heilt normalerweise in ein bis drei Wochen wieder ab. Hilfreich sind Kühlung und Ruhigstellung der betroffenen Körperregion. Sollte keine erkennbare Ursache für den Bluterguss bestehen, suchen Sie einen Arzt auf, um ihn um Rat zu fragen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.