Glossar
Hämorrhoiden
Hämorrhoiden sind zunächst einmal etwas Normales, nämlich die Venen im Afterbereich.
Anzeige:
Allgemein versteht man darunter schon die krankhafte Veränderung, nämlich die Erweiterung der venösen Blutgefäße, welche auch nach außen vortreten können. Zu den Hauptursachen, welche die Entstehung von Hämorrhoiden begünstigt, zählen eine bewegungsarme Lebensweise, Übergewicht und eine ballaststoffarme Ernährung.
Alkohol, Koffein und Nikotin begünstigen zusätzlich die Hämorrhoidenbildung (besser: Hämorrhoidalknotenbildung).
Prinzipiell unterscheidet man zwischen drei Stadien.
Im ersten sind die Hämorrhoiden noch nicht sichtbar und äußern sich nur durch gelegentlichen Juckreiz, sowie durch eine Blutauflage auf dem Stuhl.
Im zweiten Stadium kommt es zum Brennen und Nässen, außerdem können die venösen Blutgefäße nach außen treten.
Das dritte Stadium äußert sich durch anhaltende Schmerzen und die Blutgefäße lassen sich auch nicht mehr in den Darm zurückschieben. Im letzen Stadium empfiehlt sich ein operativer Eingriff, ansonsten sollte Übergewicht reduziert und die Ernährung umgestellt werden. Hämorrhoidensalben schaffen zunächst Erleichterung.
