Anzeige:
Anzeige:

Glossar

HIV


Dies ist eine Abkürzung für „Human Immuno Deficiency Virus", übersetzt "menschliches Immundefekt-Virus".

Anzeige:
Zur Zeit sind zwei unterschiedlich HI-Viren bekannt, das HI-Virus vom Typ 1, das 1982/1983 entdeckt wurde und das wenig später gefundene HI-Virus vom Typ 2, das hauptsächlich in Afrika vorkommt.

Eine Infektion mit HIV lässt sich im Blut durch spezielle Verfahren, die das Virus oder die daraufhin vom Körper gebildeten Abwehrstoffe, nachweisen. eine Infektion mit dem HI-Virus kann sich zu dem Krankheitsbild Aids entwickeln.
Tückischerweise befällt das Virus die so genannten Helferzellen und vermehrt sich in ihnen, so dass diese ihrer wichtigen Funktion nicht mehr nachkommen können. Weitere, vor allem indirekte Mechanismen können zu eingeschränkten und fehlgesteuerten Abwehrreaktionen des Immunsystems führen und so die Zahl der Helferzellen stark verringern.

Je mehr die Zahl der Helferzellen abnimmt, desto weniger ist das Immunsystem in der Lage, den Körper vor Krankheiten zu schützen. Bei fortgeschrittener Abwehrschwäche kann es zu Infektionen, zu Allergien und zum Wachstum verschiedener Krebsarten kommen.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader