Anzeige:
Anzeige:

Glossar

HIV


Dies ist eine Abkürzung für „Human Immuno Deficiency Virus", übersetzt "menschliches Immundefekt-Virus".

Anzeige:
Zur Zeit sind zwei unterschiedlich HI-Viren bekannt, das HI-Virus vom Typ 1, das 1982/1983 entdeckt wurde und das wenig später gefundene HI-Virus vom Typ 2, das hauptsächlich in Afrika vorkommt.

Eine Infektion mit HIV lässt sich im Blut durch spezielle Verfahren, die das Virus oder die daraufhin vom Körper gebildeten Abwehrstoffe, nachweisen. eine Infektion mit dem HI-Virus kann sich zu dem Krankheitsbild Aids entwickeln.
Tückischerweise befällt das Virus die so genannten Helferzellen und vermehrt sich in ihnen, so dass diese ihrer wichtigen Funktion nicht mehr nachkommen können. Weitere, vor allem indirekte Mechanismen können zu eingeschränkten und fehlgesteuerten Abwehrreaktionen des Immunsystems führen und so die Zahl der Helferzellen stark verringern.

Je mehr die Zahl der Helferzellen abnimmt, desto weniger ist das Immunsystem in der Lage, den Körper vor Krankheiten zu schützen. Bei fortgeschrittener Abwehrschwäche kann es zu Infektionen, zu Allergien und zum Wachstum verschiedener Krebsarten kommen.


Aktuelle Meldungen

pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader