Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Heilerde


Heilerde ist ein sterilisiertes, feingepulvertes Gemisch, dessen Zusammensetzung von zeit zu Zeit variiert. Es wird schon seit Alters her als naturheilkundliches Mittel äußerlich und innerlich angewandt.

Anzeige:
Der gesundheitszuträgliche Aspekt der Heilerde beruht hauptsächlich auf ihrem Absorptionsvermögen (Aufnahme/Aufsaugvermögen) und ihrem hohen Gehalt basischer Mineralstoffe. Äußerlich angewandt dient Heilerde, vermischt mit Wasser, zur Linderung von Verstauchungen und Drüsenschwellungen sowie bei Halsentzündungen.

In der Schönheitspflege wird sie auch, etwa bei unreiner Haut, für Gesichtspackungen verwendet. Innerlich angewendet dient die Heilerde zur Absorption von Erregern und Keimen.

Im Magen bindet sie beispielsweise überschüssige Säure. In unserem Kulturkreis haben Sebastian Kneipp, der wegen seiner Heilerfolge mit Erde bekannt gewordene „Lehmpastor“ Emanuel Felke und insbesondere Adolf Just dazu beigetragen, das alte Wissen der Menschen über die Heilkraft der Erde neu zu entdecken.


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader