Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Herzfehler


Bei einem Herzfehler unterscheidet man grundsätzlich, ob er funktionaler, erworbener, oder angeborener Natur ist.

Anzeige:
Bei funktionalen Herzstörungen ist der Auslöser meist in Veränderungen des vegetativen Nervensystems zu finden, wobei die Beschwerden oft wieder rückbildungsfähig sind.

Erworbene Herzfehler sind meist durch Herzklappenentzündungen im Zusammenhang mit rheumatischen Erkrankungen entstanden.

Angeborene Herzfehler gehören zu den häufigsten „Behinderungen“ bei Kindern. Etwa 10 von 1000 Kindern kommen mit einem Herzfehler zur Welt. Es kann sich dabei beispielsweise um ein Loch in der Scheidewand handeln, aber auch um Fehlbildungen der Herzklappen. Die Ursache des angeborenen Herzfehlers kennt man oft gar nicht.
Es kann sich dabei entweder um genetische Defekte, aber auch um Fehlverhalten während der Schwangerschaft handeln, wie es etwa bei übermäßigem Alkoholkonsum oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente (Appetitszügler) der Fall wäre.

Aber auch Infektionen während der Schwangerschaft (z. B Röteln) können einen Herzklappenfehler beim Kind bewirken. Meist werden diese Fehlbildungen bereits innerhalb der ersten Lebensmonate oder Jahre operativ korrigiert. In manchen Fällen werden die operativen Eingriffe schon am Ungeborenen, im Leib der Mutter, vorgenommen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader