Ende der sechziger Jahre haben Wissenschaftler die ersten richtigen Herzklappenprothesen entwickelt. Eines der ersten Modelle war die so genannte „Kugelklappe“. Sie wurde allerdings zügig durch die „dreiflügelige Taschenklappe“ abgelöst, welche auch heute noch verwendet wird.
Anzeige:
Inzwischen greift man jedoch zu anderen Materialien; während die dreiflügelige Taschenklappe damals noch aus Silikonkautschuk bestand, sind Herzklappenprothesen heute oft aus biochemisch vorbehandelten Schweineherzklappen hergestellt.
In manchen Fällen werden auch Modelle aus Carbon verwendet. Es wäre allerdings falsch zu denken, dass all diese Prothesen ein Leben ohne Einschränkungen ermöglichen. Die Prothesen können mit der Zeit verkalken, frühzeitig degenerieren oder vom Körper abgestoßen werden. Die Patienten müssen außerdem blutgerinnungshemmende Mittel einnehmen. Deshalb ruhen die Hoffnungen auf aktuelle Forschungen, die darauf abzielen, ein Herz allein aus körpereigenen Zellen zu züchten.
Stress ist ein Teil unseres Lebens und kann uns ziemlich aus der Bahn werfen, wenn wir nicht lernen damit umzugehen. Doch es gibt Tipps und Tricks, die uns helfen können, den Stress zu bewältigen!
CBD Öl ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Ging man zu Beginn davon aus, dass es sich nur um einen kurzen Hype handelt, zeigt sich jetzt, dass sich immer mehr Menschen dafür interessieren.