Vom Herzklopfen spricht man dann, wenn sich die Herztätigkeit auf Grund verstärkter Aktivität bemerkbar macht. Dazu kommt es normalerweise bei körperlicher Anstrengung, aber auch bei Angstgefühlen sowie nach Genuss von Kaffee, schwarzem Tee, Alkohol oder bei Fieber.
Anzeige:
Es kann aber auch scheinbar ohne greifbare Ursache zu Herzjagen kommen. In solch einem Fall ist es als krankhaft zu verstehen und bedarf der näheren Untersuchung. Meist ist die Ursache eine so genannte vegetative Fehlsteuerung.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.