Die erste Herzmassage ist die wichtigste Maßnahme zur Behandlung des Herzstillstandes und muss, um erfolgreich zu sein, innerhalb der ersten drei Minuten nach Eintritt des Stillstandes und begleitet von künstlicher Beatmung, erfolgen.
Anzeige:
Durch das rhythmische Zusammendrücken des Herzens (etwa 60 Mal in der Minute beim Erwachsenen) und der gleichzeitigen künstlichen Beatmung kann die Zirkulation des Blutes eine Weile aufrecht erhalten und außerdem das Absterben der Gehirnzentren zunächst verhindert werden. Durch die Herzmassage werden wichtige Sekunden oder Minuten zur Ergreifung weiterer lebensrettender Notfallmaßnahmen gewonnen.
Stress ist ein Teil unseres Lebens und kann uns ziemlich aus der Bahn werfen, wenn wir nicht lernen damit umzugehen. Doch es gibt Tipps und Tricks, die uns helfen können, den Stress zu bewältigen!