Die erste Herzmassage ist die wichtigste Maßnahme zur Behandlung des Herzstillstandes und muss, um erfolgreich zu sein, innerhalb der ersten drei Minuten nach Eintritt des Stillstandes und begleitet von künstlicher Beatmung, erfolgen.
Anzeige:
Durch das rhythmische Zusammendrücken des Herzens (etwa 60 Mal in der Minute beim Erwachsenen) und der gleichzeitigen künstlichen Beatmung kann die Zirkulation des Blutes eine Weile aufrecht erhalten und außerdem das Absterben der Gehirnzentren zunächst verhindert werden. Durch die Herzmassage werden wichtige Sekunden oder Minuten zur Ergreifung weiterer lebensrettender Notfallmaßnahmen gewonnen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.