Heuschnupfen (umgangssprachlich für Pollenallergie)
Überempfindlichkeit auf Umweltstoffe wie Blütenpollen.
Anzeige:
Heuschnupfen tritt saisonal, also nur in bestimmten Wochen und Monaten auf. Betroffene reagieren auf bestimmte Pollen von Bäumen, Gräsern und Blumen allergisch.
Zu den klassischen Heuschnupfensymptomen zählen gerötete Augen, Nasenjucken und Fließschnupfen. Heuschnupfenallergiker legen ihren Urlaub am Besten in ihre schlimmste Pollenzeit und fahren ans Meer oder in die Berge, um dem Immunsystem eine Pause zu gönnen.
Ansonsten helfen entsprechende antiallergische Mittel (Antihistaminika). Gegebenenfalls sollte eine Desensibilisierung in Betracht gezogen werden. Diese wird gewöhnlich im Herbst begonnen und kann längere Zeit dauern.
Während viele Menschen auf Handarbeit bei der Zahnreinigung schwören, lassen sich andere gerne von der Nützlichkeit elektrischer Zahnbürsten überzeugen.
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben." – das wusste schon Wilhelm Busch. Dass Wein gesund sein kann, haben schon zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt.