Von einer Hirnhautentzündung oder Meningitis spricht man bei einer bestehenden Entzündung der Gehirnhäute durch verschiedene Erreger, Viren oder Pilze. Am häufigsten tritt sie bei Kindern oder Jugendlichen auf.
Anzeige:
Eine Hirnhautentzündung kann durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. Sie ist häufig eine gutartige Begleiterscheinung von Viruskrankheiten wie Mumps oder Kinderlähmung. Klassische Krankheitszeichen sind ein allgemeines Krankheitsgefühl, Fieber, Erbrechen, Nackensteifigkeit und Bewusstseinstrübung. Die Behandlung muss rasch erfolgen und besteht meist in der Gabe eines Antibiotikums.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.
Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.