Von einer Hirnhautentzündung oder Meningitis spricht man bei einer bestehenden Entzündung der Gehirnhäute durch verschiedene Erreger, Viren oder Pilze. Am häufigsten tritt sie bei Kindern oder Jugendlichen auf.
Anzeige:
Eine Hirnhautentzündung kann durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. Sie ist häufig eine gutartige Begleiterscheinung von Viruskrankheiten wie Mumps oder Kinderlähmung. Klassische Krankheitszeichen sind ein allgemeines Krankheitsgefühl, Fieber, Erbrechen, Nackensteifigkeit und Bewusstseinstrübung. Die Behandlung muss rasch erfolgen und besteht meist in der Gabe eines Antibiotikums.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.