Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Hirsutismus


Beim so genannten Hirsutismus handelt es sich um eine hormonbedingte starke Behaarung vom männlichen Typ der Frau.

Anzeige:
In Extremfällen kann es zu Bartwuchs, Brustbehaarung, einer verstärkten Behaarung der Beine und des Schambereiches kommen. Auslöser ist die vermehrte Bildung des männlichen Hormons Testosteron und Androgenen aus den Eierstöcken oder der Nebennierenrinde auf Grund einer angeborenen Enzymstörung oder Geschwulst an den Eierstöcken.

Wenn der Hirsutismus sich nicht als eine therapiebedürftige Erkrankung erweist, dürfte es genügen, die Haare an Hand kosmetischer Maßnahmen zu entfernen. Laserbehandlungen erzielen hier sicher die dauerhaftesten Erfolge.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader