Auch Antikörper genannt, dies sind Eiweißkörper, die
sich nach einem Kontakt mit eingedrungenen Bakterien oder Viren bilden und so
das Immunsystem vor Krankheitserregern schützen. Sie unterscheiden sich in
Aufbau und Funktion voneinander und werden in fünf Klassen eingeteilt. Jede
dieser Klassen wird mit einem Buchstaben bezeichnet. Man spricht von Ig (für
Immunglobulin)G, IgA, IgM, IgD und IgE Antikörpern.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.