Auch Antikörper genannt, dies sind Eiweißkörper, die
sich nach einem Kontakt mit eingedrungenen Bakterien oder Viren bilden und so
das Immunsystem vor Krankheitserregern schützen. Sie unterscheiden sich in
Aufbau und Funktion voneinander und werden in fünf Klassen eingeteilt. Jede
dieser Klassen wird mit einem Buchstaben bezeichnet. Man spricht von Ig (für
Immunglobulin)G, IgA, IgM, IgD und IgE Antikörpern.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.