Hinter dem medizinischen Begriff Impetigo verbirgt sich eine ansteckende Grindflechte, also eine Hauterkrankung, von der hauptsächlich Kinder betroffen sind. Vor allem Neurodermitiker sind von dieser äußerst ansteckenden Erkrankung häufig betroffen. Auslösende Erreger sind entweder Streptokokken der Gruppe A oder der Staphylokokkus aureus.
Anzeige:
Typische Symptome für Impetigo sind Bläschen, die mit einer hellen Flüssigkeit gefüllt sind und scharf begrenzte Krusten. Diese Erkrankung sollte äußerst zügig durch die Gabe eines Antibiotikums behandelt werden, da es ansonsten zur Entwicklung von regelrechten Impetigo Epidemien kommen kann (in Kindergärten) und außerdem zu Nierenentzündung, Entzündung der Lymphknoten und sogar zu einer Blutvergiftung. In vielen Fällen reicht es aus, die Grindflechte nur mit einer antibiotikahaltigen Creme äußerlich zu behandeln.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.