Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Impotenz


Unter Impotenz versteht man im Allgemeinen die Unfähigkeit, ein befriedigendes Sexualleben zu leben. Prinzipiell unterscheidet man zwischen der so genannten Impotentia couendi, der Impotencia ejaculandi, der Impotentia generandi, sowie der Impotentia satisfactionis.

Anzeige:
Bei der Impotentia couendi ist der Geschlechtsverkehr wegen einer nicht ausreichenden Steifigkeit des Gliedes nicht möglich. Im zweiten Fall (Impotentia ejaculandi) ist zwar die Erektionsfähigkeit vorhanden, es kommt aber nicht zum Erguss.

Bei einer Impotentia generandi kommt es zur Erektion und zum Erguss, allerdings erfolgt keine Zeugung und bei der Impotentia satisfactionis verläuft die Erektionsfähigkeit, der Erguss und die Zeugung normal, jedoch fehlt die seelische Befriedigung.

Die Ursachen für eine bestehende Impotenz können ganz unterschiedlicher Natur sein und müssen durch einen Spezialisten geklärt werden. Die Liste der in Frage kommenden Auslöser ist lang. Es kann sich um neurologische Faktoren (beispielsweise Nervenstörungen im Bereich des Rückens oder Beckens), um hormonelle Störungen, schwerwiegende Allgemeinerkrankungen (Krebs), bestimmte Medikamente, aber auch um psychologische Faktoren handeln.

Wie gesagt, die Ursachen müssen durch eine eingehende Untersuchung geklärt werden, durch die vor allem organische Störungen ausgeschlossen werden können. Eventuell ist auch die Hilfestellung eines Psychotherapeuten sinnvoll. Auch im Zeitalter der durchaus segensreichen Potenzpillen sind diese Untersuchungen und Befragungen wichtig.


Aktuelle Meldungen

pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader