Keuchhusten ist eine schwere Infektion der Atemwege, die meist Säuglinge und kleine Kinder betrifft. Gerade für sie kann Keuchhusten sehr gefährlich werden, trotz des zur Verfügung stehenden Impfstoffs kommt es weltweit jährlich noch zu rund 500000 Todesfällen.
Anzeige:
Typische Symptome sind Atembeschwerden, Hustenanfälle, auf welche das charakteristische laute keuchende Geräusch folgt. Auch das Abhusten von glasigem Schleim kommt häufig vor. Keuchhusten ist eine sehr ansteckende Krankheit; übertragen wird sie per Tröpfcheninfektion, also von Mensch zu Mensch, weswegen sie immer noch in Epidemien auftreten kann.
Oft genügt es, für Ruhe, kühle Raumluft und ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu sorgen. Die frühzeitige Gabe eines Antibiotikums kann unter Umständen den Krankheitsverlauf verkürzen und lindern. Kleinkinder und Säuglinge müssen häufig stationär im Krankenhaus beobachtet und behandelt werden.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.