Glossar
Kinetose
Unter dem medizinischen Begriff Kinetose verbergen sich eine Reihe von Bewegungskrankheiten, die bei Reisen auf dem Schiff, im Flugzeug, in Kraftwagen und in Eisenbahnen auftreten können.
Anzeige:
Typisch für die Kinetose ist Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Blässe und kalter Schweiß. Verantwortlich für die Kinetose ist eine Reihe von widersprüchlichen Informationen, welche unser Gehirn nicht recht auswerten kann: Während z.B. Ihre Augen keine Bewegungen wahrnehmen, kann Ihr Gleichgewichtsorgan im Ohr Bewegungen feststellen (häufiges Beispiel: Sie lesen als Beifahrer im Auto ein Buch). Dieser Widerspruch sorgt im Gehirn für Verwirrung und so kommt es zu Schwindel und Übelkeit. Wenn man anfällig für Reisekrankheiten ist, sucht man sich am besten einen fixen Punkt und konzentriert sich auf ihn, auch frische Luft hilft, den Kreislauf stabil zu halten. Äußerst wirksam sind spezielle Medikamente, die Sie in der Apotheke zur Vorbeugung der Reisekrankheit einnehmen können.
