Praktisch alle Knochen im Körper enthalten blutbildendes Knochenmark. Es ist verantwortlich für die Bereitstellung von Blutzellen, welche verschiedene Aufgaben im Körper übernehmen. Die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) beispielsweise dienen zur Abwehr verschiedener Erreger, die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) sind für den Sauerstofftransport zuständig und die Blutplättchen (Thrombozyten) verschließen eine eventuelle Wunde. Diese verschiedenen Zellen verfügen allerdings nur über eine bestimmte Lebensdauer, weshalb das Knochenmark täglich mehrere Milliarden Zellen bilden muss. Alle Blutzellen entstammen ursprünglich gemeinsamen Stammzellen, welche besonders zahlreich im Knochenmark enthalten sind. Viele Erkrankungen gehen auf eine Schädigung dieser Stammzellen zurück.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.