Den Begriff „Lärm“ zu erklären ist aus der Natur der Sache heraus schon sehr schwierig; denn was dem Einen eine Wohltat ist, ein Opernbesuch etwa, ist dem andern ein Graus, weil dieser laute Rockmusik bevorzugt.
Anzeige:
Soll heißen, was wir als Lärm empfinden, hängt oft von unserem persönlichen Geschmack ab. Nichts desto trotz bleibt es aber unbestritten, dass Lärm unser Gehör schädigt, denn die sensiblen Haaressinneszellen in unserm Innenohr werden durch eine dauerhafte Lärmeinwirkung irreversibel (unwiderruflich) zerstört.
Um das menschliche Gehör zu schützen, hat man sich deshalb auf bestimmte „Schallgrenzen“ festgelegt. In der Arbeitswelt muss man sich beispielsweise ab einem Dauerpegel von 90 Dezibel schützen. Die absolute Schmerzgrenze liegt etwa bei 120 Dezibel.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.
Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.
Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.
Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.