Anzeige:
Anzeige:

Glossar

L-Carnitin


Der Name „L-Carnitin“ wurde ursprünglich vom lateinischen Wort für Fleisch abgeleitet, nämlich Carnis = Fleisch.

Anzeige:
L-Carnitin ist eine Eiweißverbindung, welche im Körper aus den beiden Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet wird. Aufgenommen werden diese Substanzen hauptsächlich durch die Nahrung; Überschüsse werden ausgeschieden.

L-Carnitin ist in letzter Zeit besonders deshalb in den Focus des allgemeinen Interesses geraten, weil sich besonders sportbegeisterte Menschen durch diese Eiweißverbindung einen verbesserten Muskelaufbau und einen beschleunigten Fettabbau versprechen.

L-Carnitin ist für die Energiegewinnung aus den Fettsäuren mitverantwortlich, deshalb sorgt die Eiweißverbindung für einen verbesserten Muskelaufbau und beschleunigt den Fettabbau. Eine ausreichende Versorgung mit L-Carnitin sichern Sie durch den Genuss von rotem Fleisch (Schwein, Lamm) und durch Obst, Milch sowie Gemüse. 

Für Sportler und vor allem ältere Menschen, die in der Regel weniger Fleisch essen, kann L-Carnitin als Nahrungsergänzung sinnvoll sein.

L-Carnitin ist eine Art Vitamin, das sich vermehrt in den lebenden Hautzellen der unteren Schichten findet. Es ist wichtig für den Fettstoffwechsel und die Membranfunktionen der Hautzellen.

Es wird von der Zelle benötigt, um Fettsäuren aus den Fettdepots in die Mitochondrien, die „Kraftwerke“ der Zellen zu schleusen, wo sie dann „verbrannt“, d.h. in für die Zelle verwertbare Energie umgewandelt werden.

Aktuelle Meldungen

pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.


pexels / kindel-media
© pexels / kindel-media

11.09.2023

Titration von Säuren in Magensäure: Einblicke in die Diagnose von Magenproblemen

Der menschliche Magen ist ein erstaunliches Organ, das eine entscheidende Rolle bei der Verdauung spielt.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

07.09.2023

Woran erkennt man einen guten Osteopathen?

Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader