Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Laborwerte


Laborwerte geben Aufschluss über Ihr körperliches Befinden: Sind alle Werte im Normalbereich, kann man davon ausgehen, dass der Organismus reibungslos funktioniert. Kommt es zu Abweichungen, ist es möglich, dass eine Erkrankung vorliegt.

Anzeige:
Sicher sind einige Beispiele zum näheren Verständnis sinnvoll: Beim so genannten „kleinen Blutbild“ werden gewöhnlich die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten), der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) und der Blutplättchen (Thrombozyten) überprüft.
Näher untersucht wird auch der rote Blutfarbstoff Hämoglobin und der Hämatokritwert. Die Leukozyten beispielsweise sollten in einem Normbereich von 4000 bis 9000 Mio./Mikroliter liegen.
Ein erhöhter Leukozytenwert z.B. spricht in der Regel für eine Entzündung.
Zu niedrige Leukozytenwerte wiederum können ebenfalls durch Infektionen, eine Schilddrüsenüberfunktion sowie durch Röntgenbestrahlung entstehen (beispielsweise zur Behandlung einer Krebserkrankung). So erhält Ihr Arzt, der die Laborwerte zu interpretieren weiß, genaue Auskunft über Ihren Gesundheitszustand.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader