Die Listeriose ist eine bakterielle Erkrankung, welche von Tieren auf Menschen übertragen wird. Die verursachenden Bakterien (Listerien) kommen hauptsächlich bei Haus- und Wildtieren vor. Menschen können sich in erster Linie durch den Verzehr von rohen, tierischen Lebensmitteln (Milch, Fleisch) infizieren.
Anzeige:
Für gesunde Erwachsene ist diese Erkrankung aber keine Gefahr, oft verläuft sie sogar ohne Symptome. Falls sie sich doch bemerkbar macht, so geschieht dies meist durch grippeähnliche Symptome, in schlimmeren Fällen durch eine Hirnhautentzündung. Auch für Abwehrgeschwächte, ungeborene Kinder und Säuglinge kann die Listeriose gefährlich werden. Die Behandlung erfolgt meist durch Antibiotika.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.