Anzeige:
Anzeige:

Glossar

Logi-Methode


Logi ist die Abkürzung aus dem Englischen „Low glycemic Index“ und bedeutet „niedriger Glykämischer Index“.
Der Gykämische Index ist ein Maß, das den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Genuss eines Lebensmittels angibt.

Anzeige:
Lebensmittel mit hohem Glykämischen Indes, z.B. Weißmehlprodukte, Süßigkeiten, süße Getränke, bewirken einen schnellen und starken Blutzuckeranstieg. Als Antwort auf eine sehr starke Erhöhung des Blutzuckerspiegels schüttet die Bauchspeicheldrüse das Hormon Insulin aus, um den Blutzucker wieder zu senken.
Nach dieser Insulinausschüttung sinkt der Blutzuckerspiegel drastisch ab, was wiederum Heißhunger – meist auf Süßes – zur Folge hat.

Zusätzlich wird durch die Insulinausschüttung die Fettverbrennung gebremst. Wenn wir häufig Lebensmittel mit einem hohen Glykämischen Index zu uns nehmen, führt dies zu einem ständig wechselnden Blutzuckerspiegel.

Das heißt im Klartext: Wir essen uns mit den falschen Kohlenhydraten immer hungriger, die Nährstoffaufnahme ist viel zu hoch, und wir werden schließlich dick. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, sollten Sie sich Lebensmittel mit niedrigem Glykämischen Index aussuchen.

Dauerhaft abnehmen ist nur ein Argument für eine Ernährung nach dem Glykämischen Index, für sie sprechen weiterhin:

  • sie reguliert den Blutzuckerspiegel
  • sie verringert das Risiko, an Diabetes zu erkranken
  • sie senkt den Cholesterinspiegel im Blut und begünstigt einen gesunden Fettstoffwechsel

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials



loader