Der Begriff Logopädie stammt aus dem Griechischen, einmal von Logos, das soviel bedeutet wie Wort oder auch Sinn und paideia, was soviel wie Unterricht bedeutet.
Anzeige:
Der medizinische Beruf Logopädie befasst sich mit der Heilung von stimm- und sprachgestörten Menschen. Häufig sind Kinder von diesen Störungen betroffen, aber Logopäden befassen sich auch genauso sehr mit sprachbehinderten Patienten höheren Alters, deren Sprech-, Lese- oder auch Schreibfähigkeiten gestört sind.
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben." – das wusste schon Wilhelm Busch. Dass Wein gesund sein kann, haben schon zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegt.