Eine Bezeichnung aus der Nanotechnologie für das Phänomen, dass auf manchen Blättern Wassertropfen abperlen und dabei auch noch Staub- und Schmutzkörner einrollen und mitnehmen. Möglich ist dies, weil die Oberfläche der Lotusblätter extrem rubbelig ist, allerdings erst unter dem Rastertunnelmikroskop. Hier sieht man spezielle Wachsnoppen in der Größe von wenigen Nanometern. Dadurch finden Wassermoleküle wenig Kontaktoberfläche und können nicht haften bleiben.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.
Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.