Eine Lungenentzündung wird meist durch Viren oder Bakterien hervorgerufen. Sie kommt oft bei Lungenstauung, Lungeninfarkt oder bei einer Überblähung der Lungenbläschen vor.
Anzeige:
Klassische Symptome, die auf eine Lungenentzündung hinweisen, sind Husten, Fieber, Brustschmerz, Auswurf, Luftnot, ein beschleunigter Herzschlag sowie eine Blaufärbung der Haut.
Der Arzt erkennt die Lungenentzündung an den geschilderten Symptomen in Verbindung mit dem Abhören der Lungen. Zusätzlich kann die Lunge geröntgt werden. Eine Blutuntersuchung erhärtet ebenfalls die Diagnose und zeigt auch die erfolgreiche Behandlung (Antibiotika) der Entzündung.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.