Glossar
Magnesium
Der größte Teil des Magnesiums befindet sich in den Körperzellen, mehr als die Hälfte davon ist wiederum in den Knochen (Zellen) gebunden. Deshalb kann es sein, dass, selbst wenn eine Untersuchung keinen Magnesiummangel aufweisen sollte, dennoch ein solcher vorhanden ist.
Anzeige:
Magnesium ist ein äußerst wichtiger Nährstoff, weshalb immer auf eine ausreichende Versorgung geachtet werden muss: Rund 300 Enzyme in unserem Körper sind in ihrer Funktion auf das Vorhandensein von Magnesium angewiesen. Magnesium wird darüber hinaus bei Muskelkrämpfen angewendet (da die meisten Muskelkrämpfe auf Magnesiummangel zurückgehen), aber auch bei Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck sowie Schwangerschaft wird Magnesium verabreicht.
Enthalten ist es vor allem in Sojabohnen, grünem Gemüse, Nüssen, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Kakao.
